Datenschutzerklärung
Die BeEnergy SG GmbH erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie über die Verwendung personenbezogener Daten.
Server-Logdateien
Beim Zugriff auf unsere Webseite übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. In diesem Zusammenhang werden unter anderem das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die URL der verweisenden Webseite, die angeforderte Datei, die Menge der übertragenen Daten, der Browsertyp und dessen Version, das Betriebssystem des zugreifenden Rechners sowie dessen IP-Adresse protokolliert. Die Speicherung erfolgt getrennt von anderen Daten, die Sie z.B. im Rahmen der Nutzung unseres Webangebotes eingeben.
Im Bedarfsfall nutzen wir die Logdateien zur Behebung technischer Probleme oder zur Aufklärung von Rechtsverstößen und Straftaten. Sofern wir die Daten zu statistischen Zwecken auswerten, erfolgt dies ausschließlich nach vorheriger Anonymisierung durch Kürzung der IP-Adresse und Reduzierung weiterer Informationen, die Rückschluss auf den Besucher zulassen würden. Eine Zuordnung der Datensätze zu bestimmbaren Personen ist uns in diesem Zusammenhang daher nicht möglich.
Stamm- und Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung der geschäftlichen Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder die Verarbeitung dieser Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist uns nur unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU gestattet. Alle hieraus resultierenden Vorgaben und Maßnahmen werden in solchen Fällen durch uns oder mögliche beteiligte Dritte beachtet und eingehalten.
Nutzungsdaten
Um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder um eventuell kostenpflichtige Angebote abzurechnen, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, soweit dies hierfür erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden Merkmale zur Identifikation des Nutzers, Angaben zu Beginn und Ende der Nutzung sowie deren Umfang erfasst.
Für Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen und auswerten. Die Nutzungsprofile dürfen und werden wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen. Sie haben das Recht dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Datenherausgabe
Im Falle der Anordnung durch eine berechtigte Stelle dürfen und müssen wir im Einzelfall Auskunft über die vorbezeichneten Daten erteilen. Diese Ausnahme tritt in Kraft, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr, zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes sowie zur Durchsetzung der Ansprüche von Rechteinhabern erforderlich ist.
Sicherheit der Verarbeitung
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf Ihre Wirksamkeit hin überprüft und mit dem Stand der Technik abgeglichen.
Kontaktformular und Registrierung
Wenn Sie sich über unsere Webseite registrieren oder uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus diesen Formularen für Bearbeitungszwecke bei uns gespeichert und verarbeitet. Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.
Internetdienstanbieter
Unsere Internetpräsenz wird durch die MightyCare Solutions GmbH in Frankfurt, Deutschland gehostet. Das Unternehmen gewährleistet hohe Standards in Bezug auf IT-Sicherheit und ist verpflichtet, die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie weiterer nationaler Datenschutzgesetze einzuhalten.
Wir nutzen vor allem die folgenden Dienstleistungen des Anbieters: Hosting und Server. Hierdurch verarbeitet der Anbieter zum Teil auch personenbezogene Daten in unserem Auftrag, die im Zusammenhang mit den genannten Dienstleistungen anfallen.
Weiterhin wird unsere Domain durch die Ionos SE mit Sitz in Montabaur, gehostet. Das Unternehmen gewährleistet hohe Standards in Bezug auf IT-Sicherheit und ist verpflichtet, die Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie weiterer nationaler Datenschutzgesetze einzuhalten. Hierdurch verarbeitet der Anbieter zum Teil auch personenbezogene Daten in unserem Auftrag, die im Zusammenhang mit den genannten Dienstleistungen anfallen.